Aktuelles
Jahreshauptversammlung 2023 des TTC WNL Losheim am See
Tag: Mittwoch, 30.08.2023
Zeit: 20.00 Uhr
Ort: Turnhalle in Niederlosheim
Tagesordnung:
Begrüßung mit Totengedenken
TOP 1: Bericht des Vorstandes mit Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
und Diskussion des Berichts
TOP 2: Kassenbericht und Diskussion des Berichts
TOP 3: Bericht der Kassenprüfer
TOP 4: Beschlussfassung über vorliegende Anträge,
TOP 5: Festlegung der Mitgliedsbeiträge und außerordentlicher Beiträge,
TOP 6: Verschiedenes.
Mit sportlichen Grüßen
Rudolf Endres
Geschäftsbericht zur Jahreshauptversammlung 2023
Im Jahr nach dem Beinahe-Abstieg stieg unsere Erste in die Bezirksliga auf. Konkurrent Fremersdorf 2 schwächelte in den letzten Spielen, so dass wir völlig unerwartet den Relegationsplatz erreichten. Wegen eines Formfehlers durften Büschfeld und Friedrichsweiler nicht an der Relegation teilnehmen, so dass wir kampflos aufstiegen. Herren 2 wurden diesmal Dritter und die Dritte belegte den letzten Platz. Immerhin schaffte man im Endspurt fünf Punkte gegen starke Gegner.
Unsere Jungen wurden Vizemeister in der Saarlandliga. Für einen Aufsteiger ist das eine sehr gute Leistung. Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Albert Simon, Nico Kappel, David Garcia-Mai und Max Thiel.
Im Einzelsport machte Albert Simon auf sich aufmerksam. Er wurde Saarlandmeister der Herren bis 1600 TTR-Punkte und nahm für den STTB an der DM teil. Hierfür erhielt er beim Verbandstag des STTB vom Präsidenten Werner Laub und Innenminister Reinhold Jost eine öffentliche Belobigung.
Max Thiel und Nico Kappel schafften den Sprung unter die TOP 20 der U19. Max gelang sogar der Vorstoß unter die TOP 12.
Ohne das Engagement von Edgar Schröder und Volker Klein wäre das Training in der bisherigen Form nicht möglich. Beiden meinen herzlichen Dank.
Stefan Reicherts handwerkliche Fähigkeiten sind unverzichtbar, wenn es um Instandhaltung und Zusammenbau geht.
Philipp Scherer stellte auch in der abgelaufenen Saison sein Anwesen für gesellige Veranstaltungen zur Verfügung.
Mein Dank gilt insbesondere den Mannschaftsführern Albert Simon, Philipp Scherer und Volker Klein und selbstverständlich allen Vorstandsmitgliedern, die meist hinter den Kulissen wirken.
Volker organisierte auch die Vereinsmeisterschaften perfekt. Der neue Vereinsmeister heißt Albert Simon. Zweiter wurde Routinier Edgar Schröder. Die weiteren Ergebnisse wurden im Amtsblatt und auf der HP veröffentlicht.
Ohne die finanzielle Unterstützung von Günter Süßmilch wären das Jugendtraining, die Finanzierung der Hallenmiete und der neuen Tische nicht möglich gewesen. Dafür unseren herzlichen Dank! Ein besonderer Dank gilt auch Elektrotechnik Schweiger. Deren Unterstützung ermöglichte den Kauf neuer Trikots, von Philipp Scherer bestens organisiert.
Mit sportlichen Grüßen
Rudi Endres
1.Vorsitzender
Vereinsmeisterschaften 2023
Die von Volker Klein hervorragend organisierten Vereinsmeisterschaften waren ein voller Erfolg. Über Gruppenspiele wurden die Hauptrundenteilnehmer ermittelt. Im Viertelfinale kam es zu folgenden Paarungen:
Albert Simon – Stefan Engstler 3:2
Max Thiel – Volker Klein 3:0
Nico Kappel – Stefan Reichert 3:0
Edgar Schröder – Markus Steuer 3:1
Das Halbfinale war hart umkämpft, endete aber mit Favoritensiegen.
Simon – Thiel 3:1
Schröder – Kappel 3:0
Im Spiel um den 3. Platz gewann Thiel gegen Kappel 3:0.
Das Finale bot spektakuläre Ballwechsel. Trafen doch zwei völlig unterschiedliche Spielsysteme aufeinander. Letztlich behielt das Risikospiel des 16jährigen U 1600 Saarlandmeisters Albert Simon über das sichere Spiel des Altmeisters Edgar Schröder die Oberhand (3:1).
Herzlichen Glückwunsch an den Titelträger und vielen Dank an alle Teilnehmer.