Aktuelles
Albert Simon ist Saarlandmeister der Leistungsklasse TTR 1600.
Er belegte zudem im Doppel mit seinem Fremersdorfer Partner Mika Binz den dritten Platz. Ebenfalls Dritte im Doppel wurden Philipp Scherer/Max Thiel.
Herzlichen Glückwunsch!
————————————————————————
Die Hallen stehen in der Zeit vor Fastnacht nur eingeschränkt zur Verfügung.
Letzter Trainingstag in Wahlen ist Montag der 9. Januar 2023.
Letzter Trainingstag in Niederlosheim ist Mittwoch der 25. Januar.
Das Freitagstraining in Losheim findet durchgehend statt.
Schutz- und Hygienekonzept für das TT-Training bzw. den TT-Wettkampf
Stand 01.09.2022, Das Konzept ersetzt die vorangegangenen Versionen.
Quelle: FAQ zum Thema Sportbetrieb, Saarland
https://www.saarland.de/DE/portale/corona/faq/sportbetrieb/sportbetrieb_node.html
Dennoch verbleiben folgende allgemeinen Handlungsempfehlungen:
!Wer krank ist, bleibt zuhause!
Bei den COVID-19-typischen Symptomen, z,B. Atemnot, neu auftretender Husten, Fieber und Geruchs- oder Geschmacksverlust bleibt Ihr schön daheim.
Eine Info an den Mannschaftsführer bei positivem Corona-Test ist sinnvoll, aber nicht vorgeschrieben.
Teilnahme am Training/Wettkampf ansonsten jederzeit auch ohne Impfung und Test möglich.
Es verbleiben die allgemeinen Handlungsweisen zum Hygieneschutz.
Die allgemeinen Vorsichts- und Hygienemaßnahmen sind weiterhin sinnvoll. Kurzfassung:
- Mindestabstand (1,5m) bitte einhalten, enger Körperkontakt begünstigt eine Infektion. Verzicht auf Begrüßungsrituale mit Kontakt.
- Regelmäßiges, gründliches Händewaschen (mind. 30 Sekunden) mit warmem Wasser und Seife, z.B. nach der Benutzung der Toilette, vor Kontakt mit Lebensmitteln, senkt die Infektionsgefahr.
- Husten- und Niesetikette: Ellenbogenbeuge benutzen.
- So wenig wie möglich ins Gesicht fassen, um die Übertragung von Viren zu vermeiden.
- Bei COVID-19-Symptomen, z.B. Symptomen einer Erkältungskrankheit, zuhause bleiben!
Bleibt gesund!
Thilo Hopperdietzel, TTC WNL Losheim am See, Dipl. Biologe, Mikrobiologie
Auch wenn wir uns viel Mühe geben, können wir nicht ausschließen, dass sich unter den Teilnehmern des Trainings- und Wettkampfbetriebes oder anderer Vereinsveranstaltungen jemand aufhält, der sich mit dem Corona-Virus infiziert hat.
Daher erfolgt die Teilnahme an Vereinsveranstaltungen, Training und Wettkampf in Zusammenhang mit der COVID-19-Erkrankung immer auf eigene Gefahr.